Gestalten Sie Deutschlands Autobahnplakate mit!

Welche Verkehrssicherheitsbotschaft ist Ihnen wichtig? Thema wählen, Botschaft einreichen!

An Deutschlands Autobahnen und auf den Raststätten stehen sie: die bekannten „Runter vom Gas“-Plakate. Bestimmen Sie mit, was Millionen Menschen auf diesen Autobahnplakaten sehen. Das Bundesverkehrsministerium und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat laden Sie erstmalig zu einer Umfrage ein. Entscheiden Sie mit, welche Verkehrssicherheitsbotschaften auf die neuen Plakate kommen!

Logo von #mehrAchtungLogo von Runter vom Gas

Themen-Umfrage

Ihre Botschaft

Machen Sie mit!

Welches Thema der Verkehrssicherheit ist Ihnen auf der Autobahn am wichtigsten?

Welches Thema der Verkehrssicherheit ist Ihnen auf der Autobahn am wichtigsten?

Welche Botschaft zum Thema undefined möchten Sie uns mitgeben?

Ihre Botschaft wird anonymisiert gesammelt und inspiriert die Entwicklung künftiger Plakate – keine direkte Übernahme.

Aktuelles Ranking

Die angezeigten Prozentwerte basieren auf der bisherigen Umfrage.

Dankeschön!

Erfahren Sie das Umfrageergebnis und erhalten Sie eine Einladung zur zweiten Abstimmung – dann geht es ums Design!

Ihre E-Mail dient nur der Erinnerung, sie wird weder geteilt noch mit Ihrer Stimme verknüpft. Genauere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

So funktioniert’s: zwei Umfragerunden für mehr Sicherheit

Ihre Meinung ist uns wichtig! Erstmals können Sie aktiv die Botschaften und in einer nächsten Runde auch die Bildmotive der bundesweiten Autobahnplakate mitgestalten.

Phase 1 (25. November - 15. Dezember 2025): Thema auswählen und Botschaft einreichen

In der ersten Phase haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, welche der häufigsten Unfallursachen auf der Autobahn Sie am meisten beschäftigt. Zur Auswahl stehen:

  • Abstand
  • Unangepasste Geschwindigkeit
  • Ablenkung
  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

Wählen Sie Ihr Thema im Umfrage-Modul oben aus und senden Sie Ihre persönliche Botschaft an andere Verkehrsteilnehmende. Ihre Eingaben werden gesammelt, ausgewertet und bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Plakatmotive.

Jetzt an der Umfrage teilnehmen und Ihre Botschaft einreichen!

Phase 2 (Frühjahr 2026): Abstimmung über die fertigen Motive

Auf Basis Ihrer Botschaften entwickeln wir kreative Plakatentwürfe. In der zweiten Phase laden wir Sie dann erneut ein, online über die fertig gestalteten Motive abzustimmen. So nehmen Sie direkten Einfluss darauf, welche Botschaften bald in ganz Deutschland zu sehen sein werden.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse im Umfrage-Modul, damit wir Sie über den Start der zweiten Phase benachrichtigen und Sie an der finalen Abstimmung teilnehmen können!

Warum Ihre Botschaft Leben retten kann: Unfallursachen auf der Autobahn

Jeder Unfall ist einer zu viel. Im Jahr 2024 verunglückten auf deutschen Autobahnen 31.310 Menschen – etwa 86 Menschen pro Tag. Die meisten dieser Unfälle werden durch menschliches Fehlverhalten verursacht. Erfahren Sie, welche Verhaltensweisen auf Autobahnen besonders gefährlich sind und wie Sie dazu beitragen können, diese Risiken zu minimieren. Ihre Verkehrssicherheitsbotschaft auf den Plakaten kann Millionen von Menschen erreichen, zum Umdenken bewegen und so einen entscheidenden Unterschied für mehr Verkehrssicherheit und weniger Unfälle machen.

Ihre Stimme zählt: Machen Sie Deutschlands Autobahnen sicherer!

In nur zwei Schritten können Sie die neuen Autobahnplakate mitgestalten. Das Bundesministerium für Verkehr und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat beziehen erstmals die Öffentlichkeit in die Gestaltung der „Runter vom Gas“-Kampagne mit ein.

Die Autobahnplakate auf rund 700 Flächen in ganz Deutschland erreichen Millionen Menschen genau dann, wenn die Botschaft am dringendsten ist. Sie weisen auf die wichtigsten Unfallursachen hin und sensibilisieren für eine verantwortungsvolle Fahrweise. Die Botschaften auf den Plakaten können helfen, Leben zu retten.

Ihr Engagement, Ihre Perspektiven und Ideen sind jetzt gefragt. Reichen Sie Ihren Vorschlag ein!

Die Geschichte der „Runter vom Gas“-Plakate

Entdecken Sie die Autobahnplakate der bundesweit bekannten Kampagne „Runter vom Gas“. Seit 2008 setzen diese auf kreative und wirkungsvolle Motive, um auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, und erinnern Verkehrsteilnehmende daran, rücksichtsvoller zu fahren. Klicken Sie sich durch die letzten Jahre und erleben Sie, wie sich die Botschaften und Stile entwickelt haben.

Bild 8 von 8
Durch Ihre Beteiligung gestalten Sie die Plakate für das Jahr 2026 mit. Ihre Stimme entscheidet mit, welche Botschaften Millionen Verkehrsteilnehmende bald sehen werden.
Bild 1 von 8
Ein weinendes Kind und die klare Botschaft: „RUNTER VOM GAS!“ Dieses emotionale Plakat aus dem Jahr 2017 verdeutlicht die tragischen menschlichen Kosten von Verkehrsunfällen. Eine Mahnung vor den Folgen von überhöhter Geschwindigkeit.
Bild 2 von 8
Das eindringliche Autobahnplakat „tipp tipp tot“ aus dem Jahr 2018 zeigt ein zerbrochenes Smartphone mit Blutspritzern und einem Selfie zweier junger Frauen auf dem Display. Es warnt vor den tödlichen Folgen von Ablenkung durch das Handy am Steuer.
Bild 3 von 8
„Weil der andere zu schnell war“: Dieses „Runter vom Gas“-Motiv aus dem Jahr 2019 zeigt die dramatischen Folgen unangepasster Geschwindigkeit. Ein Mensch mit Beinprothese in der Reha – eine Mahnung, dass unangepasste Geschwindigkeit Leben verändert.
Bild 4 von 8
Das Motiv im Pop-Art-Stil „ABSTAND HALTEN!“ der „Runter vom Gas“-Kampagne aus dem Jahr 2020 zeigt die Schrecksekunde im Auto bei zu geringem Sicherheitsabstand oder riskantem Fahrverhalten. Ein nachdrücklicher Appell, um Auffahrunfälle zu vermeiden.
Bild 5 von 8
„NOTFALL: RUNTER VOM GAS!“ – das Plakat aus dem Jahr 2022 zeigt eine Notärztin im Einsatz. Es erinnert daran, dass zu hohe Geschwindigkeit und Unachtsamkeit Rettungskräfte fordern. Fahren Sie vorausschauend, um Notfälle zu vermeiden!
Bild 6 von 8
„Mehr Zeit, weniger Druck.“ – das Plakat von 2023 wirbt für Achtsamkeit im Verkehr. Es markiert den Start der Initiative „#mehrAchtung“, die zu mehr Rücksicht und einem harmonischeren Miteinander im Verkehr anregt, um Stress und Unfälle zu vermeiden.
Bild 7 von 8
„Don't drive high.“ – das Plakat von 2025 warnt vor den Gefahren des Fahrens unter Drogeneinfluss. Ein fallendes Auto über einem Joint symbolisiert die verheerenden Folgen. Fahren Sie konzentriert und nüchtern – für die Sicherheit aller!
Bild 8 von 8
Durch Ihre Beteiligung gestalten Sie die Plakate für das Jahr 2026 mit. Ihre Stimme entscheidet mit, welche Botschaften Millionen Verkehrsteilnehmende bald sehen werden.
Bild 1 von 8
Ein weinendes Kind und die klare Botschaft: „RUNTER VOM GAS!“ Dieses emotionale Plakat aus dem Jahr 2017 verdeutlicht die tragischen menschlichen Kosten von Verkehrsunfällen. Eine Mahnung vor den Folgen von überhöhter Geschwindigkeit.

Wer wir sind und warum wir das tun: die Kampagne „Runter vom Gas“ und #mehrAchtung

Die Initiatoren der nationalen Verkehrssicherheitskampagne sind das Bundesministerium für Verkehr (BMV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.

Seit 2008 sensibilisiert die Kampagne „Runter vom Gas“ mit klaren Botschaften für die Risiken im Straßenverkehr, regt zum Nachdenken an und leistet eine breite, umfassende Aufklärungsarbeit. Jedes Opfer eines Verkehrsunfalls ist eines zu viel.

Die Initiative #mehrAchtung, seit 2023 Teil von „Runter vom Gas“, setzt sich für mehr Respekt und Rücksichtnahme im Straßenverkehr ein. Mit einer breiten Allianz von Partnern fördern wir ein besseres Verkehrsklima – denn ein rücksichtsvolles Miteinander kann Unfälle vermeiden.

Weiterführende Links:

Unsere Plakate erreichen auf mehr als 700 Flächen Millionen Menschen. Entdecken Sie die Geschichte der Autobahnplakate. Mehr dazu hier.