Menschliches Fehlverhalten ist der größte Risikofaktor
Starke Menschen und ihre Geschichten.
Fakten, Trends und Perspektiven.
Verkehrssicherheit international.
Neuigkeiten rund um „Runter vom Gas“.
Besser ankommen mit Gernot Hassknecht
Reportagen zur Autobahnkampagne 2017.
Drei Short Storys
Vier bewegende Reportagen
Alle Folgen und das kostenlose Unterrichtsmaterial
Eine spannende Reise durch Deutschlands Unfallstatistik
Wissenstest für E-Scooter-Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.
Bei jedem Wetter – kalkulieren geht über probieren!
Individuelle Botschaften gegen Ablenkung am Steuer
Wie gut kennen Sie sich im Schilderwald aus?
Kein Lappen für Lappen – die härteste Fahrprüfung Deutschlands.
Meilensteine von 1950 bis heute.
Dein Zeichen gegen überhöhte Geschwindigkeit.
Wissenstest für Rad- und Autofahrer.
„Runter vom Gas“-Events auf einen Blick.
Online Gefahrenstellen melden – auf gefahrenstellen.de (Link zu externer Seite)
3.275 Menschen haben 2018 im Straßenverkehr ihr Leben verloren.
Warum Falschparker andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Mit reflektierender Kleidung oder anderem Zubehör können Fußgänger und Fahrradfahrer ihre Sichtbarkeit erheblich steigern – hier mehr!
Ablenkung durch das Smartphone kann fatal enden – auch für Fußgänger. Weltweit sollen Maßnahmen dafür sensibilisieren. Viele sind leider zu absurd, um hilfreich zu sein.
2019 treten einige Änderungen in Kraft. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen.
Auch die Verkehrssicherheit profitiert vom Engagement ehrenamtlicher Helfer. „Runter vom Gas” hat zwei begleitet.
Jeder zweite tödlich verunglückte Fußgänger ist mindestens 65 Jahre alt. Eine bundesweite Aktionswoche ruft Autofahrer zu mehr Aufmerksamkeit auf.
Die Hälfte aller tödlich verunglückten Fußgänger ist 65 Jahre und älter. Tipps zur Unfallvermeidung.
Kartenspiel von „Runter vom Gas“ klärt über Unfallrisiken in Städten und Orten auf.
So kriegen alle Verkehrsteilnehmer sicher die Kurve.
Der größte Fehler: nicht zu helfen.
Als Pendler eine Woche mit dem E-Auto unterwegs.
https://www.runtervomgas.de/verkehrsteilnehmer/fussgaenger.html?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=dd66c63756b4fc5a5249f53d5c8391cd