- Digital, 8. November 2020
Digitaler Tag der offenen Tür im BMVI
"Hallo Politik" – so lautet das Motto des Tages der offenen Tür der Bundesregierung, der in diesem Jahr zum ersten Mal rein digital stattfindet. Pandemiebedingt müssen wir auf den unmittelbaren Kontakt mit Ihnen zwar verzichten, das heißt aber nicht, dass wir Ihnen nicht doch ein paar Einblicke in die Arbeit der Bundesregierung geben können.
Am 8. November werden Sie ab 8 Uhr auf der Website und auf den Social Media Kanälen der Bundesregierung und der Bundesministerien auf ein breites Angebot stoßen: auf diverse Live-Formate mit Ministerinnen und Ministern sowie auf Videos zur Arbeit der Bundesregierung und ihren Schwerpunktthemen. Statt wie sonst üblich mit dem Busshuttle zum Bundeskanzleramt und zu den Ministerien zu fahren, können Sie über weiterführende Links die digitalen Angeboten der Ministerien besuchen.
VeranstaltungsdetailsOrt: digital, unter bmvi.de
Zeit: 8.11.2020: 08:00 - 18:00 Uhr
- Hamburg, 21.-22. Februar 2020
"Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht" bei den Hamburger Motorrad Tagen
Mit dem Motto „Echte Männer und starke Frauen rasen nicht!“ setzen begeisterte Motorradfahrerinnen und -fahrer ein Zeichen gegen zu schnelles Fahren. Auf den Hamburger Motorrad Tagen 2020 bietet sich zum letzten Mal die Chance, an der erfolgreichen Foto-Aktion des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ teilzunehmen.
Neu hinzu kommt ein spannendes Motorrad-Quiz auf einem interaktiven Multimedia-Bildschirm.VeranstaltungsdetailsOrt: Hamburger Messe, Halle B2, Stand 37
Zeit: 21.02.: 12:00 - 20:00 Uhr, 22.02.: 12:00 - 20:00 Uhr 23.02.: 09:00 - 18:00 Uhr
- Wittenberg, 12. November 2019
13. Kommunalkonferenz Radverkehr
Die Fahrradkommunalkonferenzen sind die zentralen nationalen Netzwerkveranstaltungen für die Radverkehrsverantwortlichen in den öffentlichen Verwaltungen. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto: „Die Rolle des Radverkehrs für die Mobilitätswende“. Zielgruppe des bundesweiten Forums der Radverkehrsverantwortlichen sind Fachleute aus kommunalen Verwaltungen, Landkreisen, Regionen und Landesbehörden.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren im innerörtlichen Straßenverkehr.
VeranstaltungsdetailsOrt: Stadthaus Wittenberg, Mauerstr. 18, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Zeit: tbc
- Meppen, 20. Oktober 2019
Aktionstag Ablenkung
Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags sollen Interessierte für die Thematik Ablenkung im Straßenverkehr sensibilisiert werden.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können ich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: Einkaufszentrum MEP, Bahnhofsstraße 10, 49716 Meppen
Zeit: 10:00-18:00
- Hamburg, 25.-26. Oktober 2019
Polizeishow Hamburg
Die Polizei bietet in diesem Jahr bereits zum 50. Mal ein großes Show-Spektakel für die ganze Familie. Mit wagemutiger Artistik, Clownerie und Gesangseinlagen verzücken die Beamten Jahr für Jahr mehr als 12.000 Besucher.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: tbc
Zeit: 08-15 Uhr
- Lübeck-Travermünde, 21.09.2019
Abgelenkt durch Handynutzung
Bei der hier geplanten Veranstaltung handelt es sich um eine präventive Maßnahme, die den Besuchern die Gefahren und damit verbundenen Folgen einer missbräuchlichen Handynutzung im Straßenverkehr verdeutlichen soll. Ziel ist es, über Gefahrendarstellung Verkehrsteilnehmer zu einer bewussteren Handynutzung zu animieren und so eine Verhaltensveränderung herbei zu führen.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: 23570, Lübeck-Travermünde
Zeit: tbc
- Prenzlau, 21. September 2019
Tag der Offenen Tür der PD Ost
Am 21. September 2019 stehen die Türen der Polizeidirektion Ost in Prenzlau wieder allen interessierten Bürgern offen.
Die Polizei bietet an diesem Tag Jung und Alt einen Einblick in ihre Arbeit und Einsatztechnik. Neben den musikalischen Darbietungen des Landespolizeiorchesters dürfen sich Besucher unter anderem auf Vorführungen der Hundestaffel, Puppenspiel und Übungen an der Schreckschusswaffe freuen.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, sie ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: Wallgasse 4, 17291 Prenzlau
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- Bremen, 26. August 2019
Großkontrolle „Am Stern“
Die Kreuzung „Am Stern“ in Bremen wird von ca. 20.000 Verkehrsteilnehmern pro Tag frequentiert und ist ein Unfallschwerpunkt der Stadt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine große Kontrollaktion mit hohem Polizeiaufwand, die unter Einbeziehung der Medien stattfindet. Ziel der Aktion ist es Fahrradfahrer und Fußgänger zum Thema Unfallprävention zu sensibilisieren.
VeranstaltungsdetailsOrt: Kreuzung am Stern, 28209 Bremen
Zeit: tbc
- Lich, 25. August 2019
25 Jahre Bereitschaftspolizei in Lich
Anlässlich ihres 25. Geburtstag öffnet die II. Bereitschaftspolizeiabteilung in Lich ihre Tore für Jedermann. Dahinter erwartet Jung und Alt ein vielfältiges Rahmenprogramm. Besucher können neben Einsatzübungen auch Vorführungen der Hunde –und Reiterstaffel bestaunen.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: II. Bereitschaftspolizeiabteilung Lich, Garbenteicher Straße 103, 35423 Lich
Zeit: tbc
- Beerfelden, 18. August 2019
Motorrad – Aktionstag
Insgesamt 19 Biker starben letztes Jahr bei Unfällen auf südhessischen Straßen – über 100 wurden schwer verletzt. Die Polizei Südhessen möchte mit dem Aktionstag dazu beitragen die Unfallzahlen mit Motorradfahrern zu reduzieren. An verschiedenen Aktionsständen können Besucher alles rund um Technik und Fahrsicherheit erlernen sowie ihre Fähigkeiten an Motorrad-Schräglagentrainer testen.
„Runter vom Gas“ wird mit einer Multimedia-Säule vor Ort sein. An ihr können die Besucher ihr Gefühl für Geschwindigkeit testen sowie beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und überprüfen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
VeranstaltungsdetailsOrt: Parkplatz am Skilift an der Bundesstraße 45, 64743 Beerfelden
Zeit: 12:00 – 17:00 Uhr
- Bad Lauchstädt, 18. August 2019
Brunnenfest
Zwischen dem 16. bis 18. August findet das 209. Lauchstädter Brunnenfest statt. Die historischen Kuranlagen sowie die Innenstadt verwandeln sich dazu für ein Wochenende in eine Festmeile. Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Samstag und Sonntag bereichern zusätzlich ambulante Händler im Stadtgebiet das Marktgeschehen.
„Runter vom Gas“ wird mit einer Multimedia-Säule vor Ort sein. An ihr können die Besucher ihr Gefühl für Geschwindigkeit testen sowie beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und überprüfen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
VeranstaltungsdetailsOrt: Historische Kuranlagen und Innenstadt, 06246 Bad Lauchstädt
Zeit: 09:00-16:00
- Bremen, 17. August 2019
Verkehrssicherheitstag auf dem Außengelände des EKZ „Waterfront“
Bei dem groß angelegten Verkehrssicherheitstag vor dem hochfrequentierten Einkaufszentrum „Waterfront“ können Kinder und Erwachsene an einem Parcours zur Sensibilisierung und Unfallprävention speziell zum Thema Fahrrad ihre Fähigkeiten testen.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: AG-Weser-Straße 3, 28237 Bremen
Zeit: tbc
- Reutlingen, 17. Juli 2019
NO GAME Reutlingen
Bei der Altersgruppe der 18-24-jährigen handelt es sich um eine Risikogruppe der Unfallstatistik. Die landesweite Präventionskampagne NO GAME – SICHER FAHREN. SICHER LEBEN wurde entwickelt um diese Zielgruppe zu erreichen und über die Hauptunfallursachen wie unangepasste Geschwindigkeit, Ablenkung, Alkohol und Drogen aufzuklären. Am 17. Juli wird der Landesaktionstag zu NO GAME mit über 2.000 Schülern am beruflichen Schulzentrum in Reutlingen stattfinden.
„Runter vom Gas“ wird mit einer Multimedia-Säule vor Ort sein. An ihr können die Schüler ihr Gefühl für Geschwindigkeit testen sowie beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und überprüfen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
VeranstaltungsdetailsOrt: tbc
Zeit: 09:00-16:00
- Offenburg, 26. Juni 2019
Landestag Verkehrssicherheit
Ihren 27. Landestag der Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg führt die Partnergemeinschaft der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR in Kooperation mit Stadt und Polizeipräsidium Offenburg durch. Geboten werden neben Tipps und Infos zu den Themen Ablenkung, Alkohol und Drogen, Mobilität, Sicherheit und Gesundheit auch ein vielfältiges Angebot an Bühnenprogrammen sowie Lern-und Mitmachparcours.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen
VeranstaltungsdetailsOrt: Polizeipräsidium Offenburg, Prinz-Eugen-Straße 78, 77654 Offenburg
Zeit: 09:00- 16:00
- Montabaur, 23. Juni 2019
Motorrad-Sicherheitstag der Polizeidirektion Montabaur
Der Motorrad-Sicherheitstag wird von der Polizeidirektion Montabaur in Kooperation mit Motorad-Experten und dem Forum der Verkehrssicherheit durchgeführt. Die dringende Notwendigkeit für diese Veranstaltung ergibt sich aus dem gesteigerten Unfallaufkommen mit Motoradbeteiligung. Derartige Verkehrsunfälle stiegen von 2.663 Fällen im Jahr 2017 auf 2.807 Fälle im Jahr 2018. Zu den Hauptunfallursachen zählen unter anderem unangepasste Geschwindigkeit. Ziel der Veranstaltung ist es, durch Sensibilisierung der Biker der negativen Unfallentwicklung entgegenzuwirken.
„Runter vom Gas“ wird mit einer Multimedia-Säule vor Ort sein. An ihr können die Besucher ihr Gefühl für Geschwindigkeit testen sowie beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und überprüfen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
VeranstaltungsdetailsOrt: Eichwiese, Infostand des Landeskriminalamts, 56410 Montabaur
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
- Hamburg, 16. Juni 2019
MOGO Hamburg
Foto-Aktion von „Runter vom Gas“ lädt zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „Echte Männer/Starke Frauen rasen nicht“ ist die Aktion des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ beim Motorradgottesdienst in der Hamburger Nordkirche präsent.
VeranstaltungsdetailsOrt: Nordkirche, Schillerstraße 44a, 22767 Hamburg
Zeit: tbc
- Bad Kreuznach, 15. Juni 2019
Tag der Verkehrssicherheit
Der Verkehrssicherheitstag in Bad Kreuznach bietet auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogamm. Neben Informationen zur Bildung einer Rettungsgasse und Fahrradhelmen, können sich Besucher aktiv am Fahrradparcour versuchen und Motoradfahrer am Simulator ihre Reaktionsfähigkeit auf die Probe stellen.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: Kornmarkt, 55545 Bad Kreuznach
Zeit: 10:00- 16:00
- Wilhemshaven, 14.-16. Juni 2019
Tag der Niedersachsen
Der 36. Tag der Niedersachsen findet in diesem Jahr erstmals in Wilhemshaven statt. Die Besucher können hinter die Kulissen von Großseglern und Traditionsschiffen schauen oder bei einem Segeltörn selbst zum Crewmitglied werden. Eine vielfältige kulinarische Versorgung und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm machen Lust auf ein spannendes Wochenende.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren von Ablenkung im Straßenverkehr. Bei einer Foto-Aktion können sich Besucher am Stand mit Statements fotografieren lassen, es ausgedruckt mitnehmen und in ihren sozialen Netzwerken teilen.
VeranstaltungsdetailsOrt: Zelt Polizei, Rheinstr. 112, 26382 Wilhelmshaven
Zeit: 14.06. 14-19 Uhr / 15.06. 8-19 / 16.06. 9-17
- Quedlinburg, 01. Juni 2019
Sachsen-Anhalt Tag
Das Landesfest ist eines der größten Volksfeste in Sachsen-Anhalt und gilt als Schaufenster der Region. An drei Tagen präsentiert sich Sachsen-Anhalt seine Bürger mit einem abwechslungsreichen Programm. Der 22. Sachsen-Anhalt-Tag findet vom 31.Mai bis 2.Juni 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg statt.
"Runter vom Gas" informiert am letzten Veranstaltungstag vor Ort über die Gefahren im innerörtlichen Straßenverkehr.
VeranstaltungsdetailsOrt: Rathenaustraße, 06484 Quedlinburg
Zeit: 10:00 – 20:00 Uhr
- Heilbronn, 26. Mai 2019
Blaulichttag
Während wir sicher unserem Leben nachgehen, arbeiten viele helfende Hände dafür, dass wir in dieser unbeschwerten Sicherheit leben können. Alle diese Institutionen stellen sich am Blauchlichttag vor. Sie verbindet das Blaulicht als Signal für die Dringlichkeit ihrer Einsätze. Unter anderem werden die Landespolizei, Bundespolizei, Feuerwehr und der Zoll vor Ort über ihre Arbeit informieren. Geboten wird zudem eine bunte Mischung aus Vorführungen. Musikalisch begleitet wird der Tag von den Musikformationen der Polizeidirektion Heilbronn, dem Landespolizeiorchester sowie der Zollkapelle.
"Runter vom Gas" informiert über die Gefahren im innerörtlichen Straßenverkehr.
VeranstaltungsdetailsOrt: Bundesgartenschau, Theodor-Fischer-Straße 36, 74076 Heilbronn
Zeit: 09:00 -17:00
- Bad Kreuznach, 11.-12. Mai 2019
Automobilsalon
Mehr als 20 Automobil- und Zweiradhändler präsentieren beim 40. Bad Kreuznacher Automobilsalon auf der Pfingstwiese über 400 Neufahrzeuge von 30 Marken. „Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren unangepasster Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Auf einer interaktiven Multimediasäule können Besucher beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und testen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
„Runter vom Gas“ informiert vor Ort über die Gefahren unangepasster Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Auf einer interaktiven Multimediasäule können Besucher beim Straßenduell einzeln oder in Gruppen gegeneinander antreten und testen, wie gut ihr Wissen zum Thema Geschwindigkeit wirklich ist.
VeranstaltungsdetailsOrt: Pfingstwiese, 55515 Bad Kreuznach
Zeit: 09:00 -16:00